Verein


Startseite Uebungsangebote Aktuelles Uebungszeiten Vorstand Pruefungen Galerien Hunde Downloads Links

Zuechter der OG

Anfahrt Kontakt Haftungsausschluß Impressum Datenschutzerklaerung
Seitenaufrufe / Klicks: 2189175

VEREIN

Geschichte

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Die Ortsgruppe Brandenburg-Stadt gehört dem Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., des größten Rassehundezuchtvereins der Welt und der Landesgruppe Berlin-Brandenburg (LG 02) an. Wir sind somit auch Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und der Fédération Cynologique (FCI), sowie der Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhundevereine (WUSV). Im VDH sind sämtliche Rassehundverbände vereint und organisiert. Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. wurde am 22. April 1899 in Karlsruhe gegründet. Er befasst sich seit nunmehr über 100 Jahren mit den in der Satzung festgelegten Zwecken und Aufgaben. Satzungsgemäße Aufgabe des Vereins und seiner Mitglieder ist die Zucht und Ausbildung Deutscher Schäferhunde. Ziel ist ein zu hohen Leistungen veranlagter Gebrauchshund, der sich von seinem Wesen her ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und (außerhalb einer Reizlage) gutartig präsentiert, dazu aufmerksam und führig. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung werden vom Verein und seinen regionalen Untergliederungen (Landes- und Ortsgruppen) regelmäßig Veranstaltungen in Form von Leistungsprüfungen und Zuchtschauen durchgeführt. In ca. 2.000 Ortsgruppen, die in 20 Landesgruppen zusammengefasst sind, erhalten Sie vor Ort Betreuung, Hilfe und Aufklärung in Fragen der Zucht und Ausbildung. Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. ist förderndes Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes und des Bundes gegen den Missbrauch der Tiere.

Ortsgruppe Brandenburg-Stadt
Nach Verhandlungen mit der Stadt Brandenburg an der Havel konnte das ehemalige Rieselgut für Brandenburg aus dem Jahre 1898 zum Anlegen eines Übungsplatzes und Bau eines Vereinsheimes gepachtet werden. Die Rieselfelder befinden sich nördlich des Gutes Wendgräben und südlich der ehemaligen Magdeburger Heerstraße. Wendgräben liegt etwa sieben Kilometer südwestlich von Brandenburgs Stadtmitte. Nach dem Bau des Klärwerkes Briest wurde die Verrieselung eingestellt. Am 23. Juni 2007 um 11.00 Uhr wurde die Ortsgruppe Brandenburg-Stadt von 16 Mitgliedern, die sich aus der Ortsgruppe Eigene-Scholle Brandenburg und der Hundeschule Krause kennen gelernt hatten, gegründet. Gründungsmitglieder waren:
Wolfgang und Ursula Krause
Mario Grawert
Ines und Matthias Haertel
K. und M. W.
Katrin Grabitz
Sabine und Albrecht Eigenwillig
Steven Löffler
Dajana Link
Burkhard Stiebing
Claudia Friedrich
Andreas und Ilona Maahs
Seit diesem Tag wird dieser Platz von der Hundeschule Krause und der Ortsgruppe Brandenburg-Stadt gemeinsam genutzt.

Seite drucken

Letzte Aktualisierung:
16.11.2021 - 13:58